La Maddalena Archipel Sardinien
La Maddalena Archipel - Sardinien, Italien. Eine Bootsfahrt ins mondäne Inselparadies mit Stopp auf der Spiaggia del Relitto und dem legendären Schiffswrack, 1922 in verhängnisvoller Nacht auf Grund gelaufen. Weiter zur Costa Smeralda, Treffpunkt des Jetsets, Milliardären, luxuriösen Villen, Yachten.
Die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten mit Informationen - La Maddalena Archipel Sardinien
Tagesausflüge, die Reisende lieben
Insel Hopping

Insel Hopping
informiert über günstige Fähren für die Urlauberdestination. Landausflüge, Inselausflüge planen & buchen. La Maddalena Sardinien
Mehr lesen »
Highlights finden

Highlights finden
zeigt Euch die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Erlebnisse mit Reisetipps und Informationen ▷ La Maddalena Sardinien
Mehr lesen »
Flug buchen

Flug buchen
zeigt den aktuellen Flugplan für Flüge, Direktflug & Nonstop Verbindungen zu den interessanten Reisetipps ▷ La Maddalena Sardinien
Mehr lesen »
Ferienhaus buchen

Ferienhaus buchen
zeigt Euch Ferienhäuser in der Nähe des Reisetipps ▷ La Maddalena Sardinien. Flexibel & spontan bleiben mit den besten Angeboten
Mehr lesen »
er La-Maddalena-Archipel ist eine italienische Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer vor der Nordostküste Sardiniens. Er besteht aus etwa 62 Inseln, davon sieben größeren Inseln (La Maddalena, Caprera, Santo Stefano, Spargi, Budelli, Santa Maria und Razzoli) sowie zahlreichen kleinen Inseln, und gehört zur historischen Region Gallura. Die gleichnamige, auf dem Archipel liegende, Gemeinde La Maddalena hat 11.051 Einwohner und gehört zur Provinz Sassari.
Die Inselgruppe liegt an der Straße von Bonifacio unmittelbar vor der Küste Sardiniens, zwischen Sardinien und Korsika. Sie bildet den Nationalpark La-Maddalena-Archipel, welcher mit korsischen Naturschutzgebieten zu einem grenzüberschreitenden Park ausgebaut werden soll. Die Inseln sind sehr felsig und haben sehr schöne Strände. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 49,37 km², die Einwohnerdichte beträgt 236,33 Einwohner/km².